![]() |
||
![]()
|
Vom 13. bis 15. März 2015 besuchten wir das Wintertreffen der "Freien Käfer Chaoten vor dem Arlberg" in Hittisau. Abfaht war bereits um 06:15, da ca 700 km Reise vor uns lagen. Richard hat für 7 Personen Platz im Alhambra und das Gepäck kam in die Dachbox. Danke an Richard! Richard, Hoada, Mario, Phillip, Daniel, Daniela, Koksi und Hund Lissy bei der Abfahrt. In Liezen trafen wir uns mit Willi und Andy und dann ging es über Radstatt, Salzburg, München, Lindau bis nach Bezau im Bregenzerwald, wo ... ... wir als erstes Ziel die Holzschuherzeugung der Firma DEVICH (www.holzschuhe.at) aufsuchten. Die Qual der Wahl!!!!! . Wir haben aber alle was gefunden, bzw. unsere bestehenden Holzschuhe getuned. Gemeinschaftsfoto der Neun-Köpfigen KHRT-Gruppe. Danach ging es weiter nach Bolgenach-Hittisau ins Ferienheim Lustenau, wo wir von Kurt, Wastl, Kerstin + Kerstin begrüßt wurden. Bacardi Adi und Magdalena hatten bereits eingecheckt :-) Lissy und Koksi am Spielplatz - das Kind im Manne eben. Tanja und Markus aus Bayern .... und wieder gab es ein herzliches willkommen. Für Freitag hatte Kerstin Spaghetti gemacht, welche sichtlich schmeckten. ... und weiter ging es feucht fröhlich .... Daniela und Ronja - das Wintertreffen ist ein Familientreffen mit KInd, Hund, ..... Am Samstag besuchten wir die Käserei Greber in Schwarzenberg und kauften einige kg Bregenzerwälder Käse. Top Gun reiste luftgekühlt mit dem Winterkäfer an. Robert und Corrina wurden im Audi-Cabrio luftgekühlt. Mahlzeit und ... Prost! Franzl - Lissys Kaiser beim besichtigen des neuen Greber-Stahles. (Für Insider - Richard das ist Franz!) Und weiter ging es in den Käsekeller Hittisau, ... ... wo weiter eingekauft und gerastet wurde. Am Samstag-Abend ist Ventildeckel-Rennzeit. Richard mit Leihventildeckel. Franzl (Mercedes-VentilRacer) und Koksi (Käfer-VentilRacer) vor dem Duel. Kurt und die Kinder bei der Auswertung. Am Samstag ist Bregenzerwälder-Käs-Knöpfle Zeit, welche Koch Dieter mit seinen Mädels zubereitet. Käs-Knöpfle für ca. 50 Personen, ... ... welche zusammen mit Erdapfel-Salat für volle Mägen sorgt. Danke an den Koch und seine Helferinnen. Mahlzeit für, Markus, Andrea, die Vorarlberger-Freunde, und und und - ca. 50 lluftgekühlte Freunde + Kinder. Kurt sorgt für Aufmerksamkeit für die Prämierung. Sieger 2015 beim Ventildeckelrennen wurde Pit von den Käferfreunden Bayerwald. Wir gratulieren! Die erfolgreiche Kinder-Garde beim Ventildeckel-Rennen. Am Abend spielte Mr. Six Volt auf seiner Gitarre. Danke Markus als Unterstützung. Hat perfekt funktioniert :-) Danke an alle Teilnehmer fürs kommen und großes Danke an Kurt + Kerstin, Watschl + Kerstin, DIZ, und dem Küchenteam für ein gelungenes Wintertreffen 2015. Danke an Mario für die Fotos. Ein Wiedersehen gibt es beim Jubiläumstreffen der Käferfreunde Bayerwald in Wörth an der Donau im Juni 2015 oder spätestens beim nächsten Wintertreffen in Vorarlberg.
Zuletzt geändert am: 17/03/2015 um 06:16 von Gerald Kokesch Zurück![]() |
|
Konzeption und technische Realisierung: intwerb.de