K oksi  H istoric  R acing  T eam

Projekt VW-T3-Bus-Bar "OLAF" Version 1

Seit langem reift bei den Koksi´s das Projekt Bulli-Bar. Bei diversen Treffen in Ungarn, Deutschland, Österreich,… sahen wir immer wieder diverse Bulli-Bar´s.

Beim 70 Jahre VW-Bus Treffen in Wolfsburg (Deutschland), als wir beim Bulli Summer Festival 2017 die Busse von www.bullibar.de bestaunen durften, war dann endgültig der Beschluss zum Bau einer eigenen Bulli-Bar.

Schnell kam die Erkenntnis, das ein VW Bus T2 finanziell für unsere Bulli-Bar nicht in Frage kam.  Also ging die Suche nach einem luftgekühlten T3-Bus los - und wir wurden im Jahr 2018 fündig - als ein T3 mit Typ4 - Motor zum Verkauf stand - den Typ 4 Motor konnten wir gleich für unseren T2b Rettungsbus verwenden - so die Idee. Als wir dann den T3 holten -  mussten wir feststellen, das ein Klappdach aufgebaut war und für unser Projekt nicht Ideal war. Von da an hatten wir eine Gartenhütte in Form eines T3-Campers bei uns im Garten stehen. "Butterfly" wurde unsere fahrbare T3-Gartenhütte getauft und der Typ 4 Motor blieb drinnen.

Im Sommer 2020 fanden wir per Zufall einen T3 mit luftgekühltem Typ 1 Motor, der nur 6 km entfernt auf einen neuen Besitzer wartete. Dieser T3 wurde OLAF getauft und es entstanden diverse Varianten der "T3 Bulli Bar"  auf Papier bzw. nach recherchen im Web. Am Original dann die Entscheidung wie er aussehen sollte - und am Sonntag, den 28. März 2021 dann die ersten arbeiten …

… Fenster raus …

… Dach loslösen …

.

… und flexen …

.

.

... das Dach runterheben und weitere Details planen …

.

.

… und natürlich die 1. Probeverkostung …

.. und demnächst neues über die Baufortschritte in den KHRT- News!

 

Zuletzt geändert am: 14/04/2021 um 12:45 von Gerald Kokesch

Zurück Drucken

Konzeption und technische Realisierung: intwerb.de